26. - 27.07.2025
Annafest Forchheim
Alle fünf Jahre findet in Forchheim, einer fränkischen Großen Kreisstadt im bayrischen Oberfranken, der große Annafestzug statt, bei dem wir wieder mit großer Freude teilnahmen.
Die Gemeinde Roppen ist seit 1987 eine von 6 Städtepartnerschaften Forchheims und diese Partnerschaft wird ausgesprochen gut gepflegt. Neben der Musikkapelle war die Gemeinde, die Schützenkompanie und Schützengilde sowie Feuerwehr und Bergwacht Roppen beim heurigen Annafest vertreten. Ein großer Dank gilt hier an den bemerkenswert bemühten Partnerschaftsbeauftragten für Roppen Stadtrat Markus Schmidt. So ist es immer wieder ein besonderes Highlight für alle Teilnehmenden mit unvergesslichen Erinnerungen, die in Forchheim geschaffen werden.
Los ging es für die Mitglieder der Musikkapelle am Samstagmorgen bei Regen am Löckpuiter Platzl. Während der doch langen Busfahrt am 26.07. nach Forchheim hielten wir für ein Mittagessen im Wirtshaus am Auwaldsee, in welchem wir ausgezeichnet speisten. Die Unterkunft war diesmal in Hirschaid nahe bei Forchheim. Von dort aus ging es am frühen Abend in die Forchheimer Innenstadt. Dort konzertierten wir für alle Ehrengäste aus den Partnerstädten sowie von Forchheim selbst und wurden anschließend auf eine Brotzeit in den Hof der Brauerei Neder eingeladen. Am späten Abend ging es dann für die meisten noch auf den Annaberg zum Annafest (die Feierlaune war groß :). Auch im Hotel wurde noch entsprechend gemeinsam gefeiert.
Nach dem Frühstück am nächsten Morgen, welches für manche ausgiebiger ausfiel als für andere, starteten wir in die Forchheimer Innenstadt. Die freie Zeit die zur Verfügung stand wurde zum Großteil in einem Cafe oder ähnlichem verbracht, da der anhaltende Regen nicht wirklich zu einem Stadtspaziergang einlud. Allerdings lichtete sich erfreulicherweise just zu dem Zeitpunkt, als die Aufstellung für den großen Festzug begann, der Himmel und sogar die Sonne kam zum Vorschein. Eine Besonderheit beim diesjährigen Festzug war, dass der bayrische Ministerpräsident Dr. Markus Söder dabei war und zwar in der Kutsche, welche nach der Musikkapelle in der Aufstellung gereiht wurde. Eindrücklich für alle der über 4000 Beteiligten als auch für die in der ganzen Stadt zahlreich erschienenen Zusehenden war die feierliche Atmosphäre des Festzugs entlang der Straßen mit den unzähligen Fachwerkfassaden. Angekommen am Annaberg hatten wir die ehrenvolle Aufgabe, gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten bis zum ersten Keller zu marschieren.
Anschließend an einen kameradschaftlichen Festausklang reisten wir wieder mit dem Bus retour, in dem ausgiebig nachanalyisert und freudig auf die letzten zwei gemeinsam verbrachten Tage zurückgeblickt wurde. (Bericht: Chronistin)
Hier klicken für weitere Bilder!